Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Felders Lektion 137: Brians Christmas Pudding


Nach Lebkuchen, Stollen, Früchtebrot nun also ein englischer Christmas Pudding.
Zehn Stunden muss dieser Pudding garen. Das fand ich sehr heftig. Den gegarten Pudding soll man dann im Kühlschrank abkühlen lassen, um ihn dann wieder zwei Stunden im Wasserbad zu erwärmen.
Das habe ich ja nun gar nicht verstanden.
Ich habe ihn einfach etwas abkühlen lassen und dann heute Abend als Nachtisch noch angenehm warm serviert.


Kazu bekam normalen Pudding, da dieser Whisky enthält.
Eigentlich sollte der Pudding noch flambiert werden, aber dann hätte ich ihn wohl nicht mehr probieren können. :-P
Heute wurde also pur probiert, morgen bekommt mein Mann ein flambiertes Stück mit Whiskybutter.

Der Pudding schmeckt sehr schön, was sicher auch an dem 15 Jahre alten Whisky liegt, den ich dazugegeben habe. *g*

Dennoch werde ich ihn kein zweites Mal zubereiten. 10 Stunden Garzeit sind einfach zu viel.

Das getestete Rezept stammt aus dem Buch "Die hohe Schule der Patisserie" von Christophe Felder.
Die Buchvorstellung findet ihr HIER.
Die Übersicht über das Kapitel "Adventsbäckerei" gibt es HIER.

Mit diesem Post ist Felders Adventsbäckerei nun abgeschlossen und ich beginne das neue Jahr mit einem neuen Kapitel. :-D

Viewing all articles
Browse latest Browse all 779