Quantcast
Channel: Kazuo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Felders Lektion 176: Pognes aux pralines roses

$
0
0

Diese Brioche-Brötchen mit rosa Zuckermandeln sind laut Felder eine Spezialität aus Südfrankreich.


In den Brioche-Grundteig werden gehackte Zuckermandeln eingeknetet und aus diesem Teig Kugeln geformt.


Vom Prinzip her werden sie also wie die Brioche mit Pekannüssen und Zimt hergestellt.
Aber diese hier schmecken viel besser. Der Geschmack ist einfach runder.

Irritierend war bei dem Rezept die Angabe, dass der Briocheteig mit Raumtemperatur hergestellt wird, es aber im Text heißt, den Teig von Step 1 bis Step 7 herstellen und Step 7 ist die Kühlschrankgare.
Ich habe den Teig 2 h bei Raumtemperatur gehen lassen (1. Gare), dann die Mandeln eingeknetet und die Kugeln geformt, und diese dann nochmals 2 - 3 h gehen lassen (Stückgare).

Das getestete Rezept stammt aus dem Buch "Die hohe Schule der Patisserie" von Christophe Felder.
Die Buchvorstellung findet ihr HIER.

Das Rezept ist aus dem Kapitel "Brioches und Plundergebäck".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 779