Für die Himbeermacarons habe ich die ungefärbten Schalen verwendet, da ich die rosa eingefärbten mit Erdbeerfüllung versehen habe.
Die Himbeerfüllung (Himbeeren mit Gelierzucker und einem Schuss Zitronensaft) ist mir zu süß gewesen und konnte mich nicht so überzeugen. Da gefiel mir die Erdbeerfüllung mit reduzierter Gelierzuckermenge schon besser.
Himbeer-Macaron oben links, Erdbeergelee-Macaron unten links.
Das getestete Rezept stammt aus dem Buch "Die hohe Schule der Patisserie" von Christophe Felder.
Die Buchvorstellung findet ihr HIER.
Das Rezept ist aus dem Kapitel "Macarons Variationen"