Diese Scones gab es bei uns am Mittwoch und am Samstag zum Frühstück.
Sie sind schnell zubereitet, fruchtig und man kann sie pur oder aber mit Aufstrich essen.
Im Vergleich zu den klassischen Scones sind sie etwas weicher, da ich reichlich Apfelstücke zugegebe. :-D
Vanille, Zimt und/ oder Zitrone können ganz nach Belieben hinzugefügt werden.
Zutaten für 6 Scones
50 g Apfel (Nettogewicht)
70 g Mehl
5 g Speisestärke
3 g Backpulver
15 g Zucker
0,5 g Salz
25 g Butter, kalt
25 g Sojamilch
12 g Ei
Zubereitung
Den Apfel in kleine Würfel schneiden und bei 500 W in der Mikrowelle abgedeckt 1 min erhitzen.
Abkühlen lassen.
Ofen auf 200°C O/U-Hitze vorheizen.
Mehl, Stärke, Backpulver, Zucker und Salz mischen und in eine Schüssel sieben.
Die Butter in Würfel schneiden und hinzufügen und mit dem Mehlgemisch zerbröseln, bis man eine sandige Masse erhält.
Sojamilch und Ei hinzufügen und so kurz wie möglich einarbeiten (am besten mit einem Teigschaber in schneidenden Bewegungen). Kurz bevor der Teig homogen wird, die Apfelstücke hinzufügen.
Falls die Äpfel zu stark gesaftet haben, den Saft abgießen, sonst wird der Teig zu matschig.
Aus dem Teig mit einem Löffel sechs Häufchen auf ein Backblech setzen.
Die Häufchen sollten etwa 2 cm hoch sein.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C O/U-Hitze ca. 15 min golden backen.
Schmecken warm, aber auch abgekühlt am nächsten Tag noch sehr gut.
Inspirationsquelle: Cookpad"100万人が選んだ大絶賛おやつ" (Die beliebtesten Oyatsu-Rezepte von 1 Million Menschen ausgewählt), Kadokawa Verlag 2014
(http://cookpad.com/recipe/262865)