Quantcast
Channel: Kazuo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 779

Matcha au lait 抹茶オレ

$
0
0

Während man zwischen Caffè Latte (doppelter Espresso mit heißer Milch) und Café au lait (aufgebrühter Kaffee mit heißer Milch 1:1) unterscheidet, so gibt es zwischen Matcha Latte und Matcha au lait diesen Unterschied nicht. Bei beiden handelt es sich um Matcha mit Milch.
Es gibt jedoch Cafés, bei denen Matcha Latte und Matcha au lait auf der Karte steht. Dann sollte man den Unterschied erfragen, denn dieser wird individuell festgelegt.

Für Matcha au lait bzw Matcha Latte gibt es diverse Rezepte. Manche nehmen nur Milch und Matcha, andere lösen den Matcha in wenig heißem Wasser auf, andere nehmen etwas mehr Wasser, andere nehmen halb so viel Wasser wie Milch.
Auch ob man den Matcha au lait (bzw den Matcha Latte) süßt, bleibt einem selber überlassen.

Hier stelle ich nun ein Rezept vor, das mir persönlich sehr gut schmeckt.

Zutaten für eine Portion

1 TL Matcha (ca. 2 g)
80 ml heißes Wasser von ca. 80 °C
150 ml Milch
1/2 EL Rohrohrzucker
Matcha zum Bestäuben

Zubereitung

Matcha in eine vorgewärmte Schale geben, mit heißem Wasser aufgießen und wie gewohnt (z.B. mit dem Chasen) aufschlagen.
Milch mit dem Zucker erhitzen (aber nicht kochen lassen) und z.B. mit einem Milchaufschäumer aufschlagen.
Die aufgeschäumte Milch behutsam in den Matcha fließen lassen und den Milchschaum mit Matchapulver leicht bestäuben.

Ich persönlich mag es, wenn der Milchschaum nicht flächendeckend ist, sondern man noch das schöne Grün vom Matcha sehen kann, da ich den Matcha au lait in einer Schale serviere.

Wenn man einen Matcha Latte in einem hohen Glas serviert, ist das Grün ja durch das Glas zu sehen, so dass man oben das Glas mit Schaum füllen kann.

Nun, die Servierweise macht dann wohl den Unterschied. :-D


Lasst es euch schmecken!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 779