Heute möchte ich euch zu einem Bummel durch einen japanischen Supermarkt mitnehmen.
Ich habe während des Urlaubs viele Bilder von Lebensmitteln und Lebensmittelregalen geknipst, und denke, es könnte für den ein oder anderen ganz interessant sei zu sehen, was es alles so im fernen Japan gibt.
Natürlich zeigen die Bilder nur einen Ausschnitt von dem riesengroßen Angebot.
Auch kam ich mir schon ein wenig blöd vor, so fotografierend durch die Gänge zu gehen.
Aber wenn ich sehe, wie viele Bilder und Videos von japanischen Supermärkten es im Internet gibt, bin ich wohl nicht die einzige, die mit Kamera durch die Gänge wandert. :-P
(Übrigens, es gibt auch Videos von Ausländern, die staunend durch deutsche Supermärkte bummeln.^^)
Am Ende des Posts werde ich zwei Videos verlinken, die mir ganz gut gefallen haben.
Der Supermarkt, in dem ich am meisten fotografiert habe, ist Piago in Nagoya, Nakamura-ku.
Der Aufbau ist ähnlich wie bei uns.
Der Bäcker am Eingang, dann Gemüse und Obst, am Ende kommen Getränke und Tiefkühltruhen mit Eiscreme.
Wenn man reinkommt, befindet sich zur Rechten eine kleine begehbare Abteilung mit frischen Brötchen.
Leider kein Foto gemacht, daher muss ein anderes herhalten, aber so ähnlich sieht es da aus.
Dann kommen Gemüse und Obst. Ich staune jedes Mal darüber, wie frisch, ja fast schon makellos das Gemüse und das Obst aussehen. Und von vielem gibt es auch aufgeschnittenes Gemüse für den kleinen Haushalt.
Links Gobô (japanische Schwarzwurzel), rechts Möhren, die in transparenten Beuteln OHNE orange -farbenem Muster angeboten werden.
Oben: In Japan gibt es nicht nur allgemein Erdbeeren zu kaufen, sondern man unterscheidet zwischen den verschieden Sorten. Könnten sie hier in Deutschland auch mal einführen, finde ich.
Hinter den Obstständen findet man ein Kühlregal mit einer großen Auswahl an Tôfu.
Hinten im Supermarkt gibt es zubereitete Lebensmittel.
Nun schauen wir uns mal die Regale an:
Majonnaise
Backzutaten (klar, dass ich das fotografiere^^)
Tsuyu (Brühe)
Soßen
Zitrusessig
Sojasoße
Suppeneinlagen
Agar-Agar, getrockneter Tôfu, Glasnudeln, ...
Nori
Links noch Nori, rechts kommt grüner Tee
Tee (japanisch, schwarzen Tee, Kräutertee etc. findet man in einem anderen Gang, da wo es Kaffee gibt)
Zutaten für die Chinesische Küche
Instant Yakisoba (Bratnudeln)
Süßigkeiten/ Snacks
Süße Aufstriche
Reiscracker
Cerealien
Gebäck/ Cookies
Reis
Jelly, Pudding, Joghurt ...
Milch und Co.
Soja-Drinks und Co.
Getränke im Tetrapack (Gemüse-Obst-Säfte, Milchmischgetränke, etc)
Eistruhe
Hach, da bekomme ich gleich wieder Lust, mir einen Korb zu schnappen und einzukaufen. In Japan natürlich. :-D
Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei vielen Sachen ratlos davor stand und dachte: "Was ist das?" *g*
Wie eingangs erwähnt, gibt es noch viel mehr Regale dort in dem Laden. Natürlich auch Fisch, Fleisch, Brot, Eier etc.
Wer Lust auf weitere Einblicke bekommen hat, googelt am besten nach "supermarket Japan" oder so.
Folgende zwei Youtube-Videos haben mir ganz gut gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=VZ7lGZFVQpI
https://www.youtube.com/watch?v=N8RvPtAPcjw
Ich habe während des Urlaubs viele Bilder von Lebensmitteln und Lebensmittelregalen geknipst, und denke, es könnte für den ein oder anderen ganz interessant sei zu sehen, was es alles so im fernen Japan gibt.
Natürlich zeigen die Bilder nur einen Ausschnitt von dem riesengroßen Angebot.
Auch kam ich mir schon ein wenig blöd vor, so fotografierend durch die Gänge zu gehen.
Aber wenn ich sehe, wie viele Bilder und Videos von japanischen Supermärkten es im Internet gibt, bin ich wohl nicht die einzige, die mit Kamera durch die Gänge wandert. :-P
(Übrigens, es gibt auch Videos von Ausländern, die staunend durch deutsche Supermärkte bummeln.^^)
Am Ende des Posts werde ich zwei Videos verlinken, die mir ganz gut gefallen haben.
Der Supermarkt, in dem ich am meisten fotografiert habe, ist Piago in Nagoya, Nakamura-ku.
Der Aufbau ist ähnlich wie bei uns.
Der Bäcker am Eingang, dann Gemüse und Obst, am Ende kommen Getränke und Tiefkühltruhen mit Eiscreme.
Wenn man reinkommt, befindet sich zur Rechten eine kleine begehbare Abteilung mit frischen Brötchen.
Leider kein Foto gemacht, daher muss ein anderes herhalten, aber so ähnlich sieht es da aus.
Dann kommen Gemüse und Obst. Ich staune jedes Mal darüber, wie frisch, ja fast schon makellos das Gemüse und das Obst aussehen. Und von vielem gibt es auch aufgeschnittenes Gemüse für den kleinen Haushalt.
Links Gobô (japanische Schwarzwurzel), rechts Möhren, die in transparenten Beuteln OHNE orange -farbenem Muster angeboten werden.
Oben: In Japan gibt es nicht nur allgemein Erdbeeren zu kaufen, sondern man unterscheidet zwischen den verschieden Sorten. Könnten sie hier in Deutschland auch mal einführen, finde ich.
Hinter den Obstständen findet man ein Kühlregal mit einer großen Auswahl an Tôfu.
Hinten im Supermarkt gibt es zubereitete Lebensmittel.
Nun schauen wir uns mal die Regale an:
Majonnaise
Mehl
Japanische Mehle und ähnliches (Reismehle, Mochi-mehl, Soba-Mehl ...)
Zucker
Tsuyu (Brühe)
Soßen
Zitrusessig
Sojasoße
Suppeneinlagen
Agar-Agar, getrockneter Tôfu, Glasnudeln, ...
Nori
Links noch Nori, rechts kommt grüner Tee
Tee (japanisch, schwarzen Tee, Kräutertee etc. findet man in einem anderen Gang, da wo es Kaffee gibt)
Zutaten für die Chinesische Küche
Instant Yakisoba (Bratnudeln)
Süßigkeiten/ Snacks
Süße Aufstriche
Reiscracker
Cerealien
Gebäck/ Cookies
Reis
Jelly, Pudding, Joghurt ...
Milch und Co.
Soja-Drinks und Co.
Getränke im Tetrapack (Gemüse-Obst-Säfte, Milchmischgetränke, etc)
Eistruhe
Hach, da bekomme ich gleich wieder Lust, mir einen Korb zu schnappen und einzukaufen. In Japan natürlich. :-D
Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei vielen Sachen ratlos davor stand und dachte: "Was ist das?" *g*
Wie eingangs erwähnt, gibt es noch viel mehr Regale dort in dem Laden. Natürlich auch Fisch, Fleisch, Brot, Eier etc.
Wer Lust auf weitere Einblicke bekommen hat, googelt am besten nach "supermarket Japan" oder so.
Folgende zwei Youtube-Videos haben mir ganz gut gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=VZ7lGZFVQpI
https://www.youtube.com/watch?v=N8RvPtAPcjw