Donburi-mono どんぶり物, also japanische Reisgerichte, bei denen der gekochte Reis in einer größeren Schüssel serviert wird und die Zutaten mit einer Sauce direkt auf den Reis gegeben werden, sind bei uns ein gern gesehenes Essen und auch diese Version hat meinen 7-jährigen Sohn und mich überzeugt.
Zutaten für 2 Personen
ca. 400 g frisch gekochter Reis
100 g Rindfleisch (z.B. Rinderhüftsteak)
Marinade
1/2 EL Sake
1/2 EL Sojasoße
1/2 TL frisch geriebener Ingwer (inkl. Saft)
1 1/2 EL Katakuriko (Stärke, Kartoffelmehl)
1 EL Sesamöl
1 EL Pflanzenöl
Sauce
50 ml Wasser
1/2 EL Sake
1/2 EL Sojasoße
1/2 TL Zucker
2–3 Eier
Zubereitung
Rindfleisch in dünne, mundgroße Stücke schneiden.
Die Zutaten für die Marinade verrühren und das Rindfleisch darin mindestens 15 min marinieren.
Abtropfen lassen, mit 1 EL Katakuriko überpudern.
(Anm.: Ich habe das Fleisch gebraten, ohne es zu überpudern, weil ich den Schritt vergessen hatte. Hat auch gut geklappt. :-P)
1/2 EL Sesamöl und 1/2 EL neutrales Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin braten, dann herausnehmen.
Die Zutaten für die Sauce in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
1/2 EL Katakuriko mit 1 EL kaltem Wasser glatt rühren. In die Sauce einrühren und diese andicken lassen.
Eier verquirlen.
1/2 EL Sesamöl und 1/2 EL neutrales Pflanzenöl in einem Wok erhitzen, das Ei hineingeben und wenn es stockt, einmal durchrühren. Dann das Rindfleisch (mit ggfs. Bratflüssigkeit) und die Sauce (ich fand 2/3 der Menge bei 2 Eiern ausreichend) hinzufügen und alles zügig vermengen. Vom Herd nehmen.
Frisch gekochten Reis in zwei Schüsseln geben und die Rindfleisch-Ei-Masse darauf verteilen.
Für die Optik mit etwas Grün garnieren.
Quelle: non-no, 簡単ご飯料理 (einfache Reisgerichte), sense-up series No.17, Shueisha Inc. 1995