Diese lustigen Brötchen gab es letztens bei uns zum Frühstück. Sie haben für viel Spaß gesorgt. :-D
Das Rezept stammt aus dem Buch "Backen!" von Christine Bergmayer und ist im Kapitel 'Hefeteig' zu finden. Von allen daraus getesteten Hefeteigrezepten (ich habe alle bis auf den Zwetschgendatschi getestet) hat uns dieses am meisten Freude bereitet.
Zutaten für etwa 8 Brötchen
450 g Mehl
20 g frische Hefe
50 ml + 150 ml lauwarme Milch
1 EL Zucker
2 Eier (Gr. M)
1 TL Vanillezucker
1 TL Zitronenzucker
1 TL Salz
80 g weiche Butter
Sultaninen oder Schokotropfen
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken.
Hefe hineinbröseln und mit 50 ml Milch und etwas Mehl verrühren.
Die angerührte Hefe mit Mehl vom Rand bedecken.
Schüssel abdecken und 20–30 min stehen lassen.
150 ml Milch, Zucker, Eier, die aromatisierten Zucker, Salz und Butter zum Hefeansatz geben.
Alles etwa 5 min lang mit den Knethaken eines Handrührgeräts verkneten.
Schüssel abdecken und den Teig bei Zimmertemperatur etwa 1 h gehen lassen.
Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
Dann 5 min zum Entspannen ruhen lassen.
Backblech mit Backpapier auslegen.
8 Kreise mit einem Durchmesser von 10 cm ausstechen. Die Kreise mit Abstand aufs Backblech legen. Kreise dünn mit Wasser bepinseln.
Aus dem restlichen Teig Nasen, Haare, Mund, Ohren, Brillen und was euch sonst noch einfällt formen und an- bzw auf die Teigkreise legen.
Gesichter dünn mit Wasser bepinseln und bei Zimmertemperatur etwa 1 h gehen lassen.
Backofen auf 180°C O/U-Hitze vorheizen.
Sultaninen oder Schokoladentröpfechen als Augen in den Teig drücken.
Gesichter nochmals dünn mit Wasser bepinseln.
Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C O/U-Hitze 15–18 min goldbraun backen.