Chakin imo 茶巾芋
Diese Chakin Imo sind im Herbst ein beliebtes Wagashi in Japan.Chakin bedeutet, dass die Süßspeise traditionell mit einem Tuch in Form gebracht wird. Heutzutage nimmt man einfach Frischhaltefolie.Imo...
View ArticleJapanisches Toastbrot "Shokupan"食パン
Japanisches Toastbrot ist wesentlich flauschiger und schmeckt auch anders als das deutsche.Das liegt sicher zum einen an den Zutaten (anderes Weizenmehl, andere Hefe) und zum anderen ... Tja, ich bin...
View ArticleUrlaub auf Lanzarote, Teil 1
In der zweiten Oktoberhälfte waren wir im Urlaub auf der kanarischen Insel Lanzarote, die westlich von Marokko im Atlantischen Ozean liegt.Daher war es hier still auf dem Blog.Die letzte Woche war ich...
View ArticleUrlaub auf Lanzarote, Teil 2
Trotz des Schlafmangels der letzten Nacht schwimme ich auch heute früh wieder meine Bahnen im Pool. (Ich war bereits gestern an unserem ersten Tag schwimmen.) Das kann ich mir schließlich nicht nehmen...
View ArticleUrlaub auf Lanzarote, Teil 3
Ein weiterer Sonnenaufgang, bei der die Sonne leider von der Wolkenwand am Horizont verdeckt wird. Trotzdem ist es jedes Mal ein schönes Erlebnis.Während die ersten Tage oft bewölkt waren, ist die...
View ArticleFrankfurter Kränzchen
Bei einem Außendurchmesser von 7 cm ist der Begriff Kränzchen durchaus berechtigt. Klein und fein sind sie und sie schmecken trotz der Buttercreme angenehm leicht.Mir gefällt es vor allem, dass man mit...
View ArticleSchokoladensahnetörtchen mit Himbeeren シャンティ・ショコラとフランボワーズのプチ・ケーキ
In diesem Törtchen verbinden sich zartbittere Schokolade mit der fruchtigen Säure von Himbeeren.Das Rezept hierfür stammt aus dem Buch "Dekorationstechniken" von Yûko Kumagai, weswegen der Schwerpunkt...
View ArticleMonatsrückblick 1.11.–10.11.2017
Zuerst dachte ich, dass es reichen würde, nur noch einen Monatsrückblick zu schreiben, aber wenn ich mir jetzt das viele Material ansehe, kommen mir Zweifel. ^^;;Der Monat beginnt mit Arbeit, denn die...
View ArticleMonatsrückblick 11.11.–18.11.17
Ich stehe vor meinen Büchern. Aus welchem habe ich noch nichts ausprobiert. Worauf habe ich Lust?Schließlich nehme ich das eine Donuts-Buch heraus.Das erste Kapitel ist über Creme Donuts. Nun denn....
View ArticleMonatsrückblick 19.11.–30.11.17
Und es geht weiter.^^Am 19. November fand im Impact Hub Berlin die Veranstaltung "Gemeinsam reparieren statt kapitulieren" statt. Katrin vom japanischen Feinkostgeschäft Hanabira und ich waren mit...
View ArticleMatchaverkostung am 18. Februar 2018
Hallo alle miteinander!Es tut mir leid, dass es hier so lange still war. Nun melde ich mich zurück mit diesem Bericht über meine Matchaverkostung, die am 18. Februar 2018 stattfand.Zu dieser Verkostung...
View ArticleMärz 2018 – Eine lange Erkältung (Wochenrückblick 1.3.–15.3.18)
Donnerstag, der 1. März 2018Es ist der 1. März und damit meteorologischer Frühlingsbeginn. Doch bei einer Höchsttemperatur von -5°C kommen absolut keine Frühlingsgefühle auf. Im Gegenteil. Die eisige...
View ArticleTropic Fruits Yoghurt Drink
Kazu und ich lieben diesen Mix Drink. Wir haben ihn uns zusammen ausgedacht.Noch steht das Rezept nur auf einem Zettel. Und bevor dieser verloren geht, notiere ich mir die Zutaten lieber hier im...
View ArticleMatcha Knusper Snacks
Schnell und einfach lassen sich diese knusprigen Naschereien mit Matcha herstellen.Auf die Hälfte der Matcha Flakes habe ich noch Schoko-Getreideperlen hinzugefügt. Leider hatte ich nur dunkle. Mit...
View ArticleGlutenfreie Matcha Plätzchen
Diese Plätzchen haben mich überzeugt. Auch lohnt es sich, einen guten Matcha (Vorschläge am Ende des Posts) zu verwenden, da gerade bei diesen Plätzchen der Matchageschmack besonders gut zur Geltung...
View ArticleFlauschiges Brötchenrad
Das Rezept für diese leckeren weichen Brötchen stammt aus dem Buch "Brot" von Eric Treuille und Ursula Ferrigno. Der Grundteig basiert auf den Parker House Rolls, die in den USA sehr beliebt sein...
View ArticleVanilla Chiffon Roll バニラシフォンロールケーキ
Den wunderbar flauschigen Chiffon Kuchen könnt ihr auch backen, wenn ihr keine Chiffon Cake Form besitzt. Eine besonders einfache Methode ist es, ihn auf dem Blech zu backen wie einen...
View ArticleDas war der Juli 2018
Letzten Monat habe ich einige Fotos von unserem japanischen Essen geschossen, so dass ich endlich mal wieder was zum Zeigen habe. :-PSo gab es im Juli bei uns unter vielem anderenGemüse Tempuraals auch...
View ArticleDas war der August 2018
Ja, es ist ruhig geworden auf meinem Blog. Das liegt vor allem daran, dass ich noch nicht genau weiß, welchen Kurs ich mit meinem Blog zukünftig einschlage. Aber da ich nicht möchte, dass er ganz...
View ArticleGâteau matcha aux amandes nach Sadaharu Aoki
Sadaharu Aoki ist ein japanischer Pâtissièr, der sich mit seiner Pâtisserie in Paris einen Namen gemacht hat. Mittlerweile kann man seine Produkte auch in Tokyo und Nagoya erwerben. Er ist bekannt...
View Article