Quantcast
Viewing latest article 13
Browse Latest Browse All 779

Japanisch kochen ist ganz einfach! (Werbung ohne Auftrag)


In meinem Buch zeige ich euch, wie man auch in Deutschland ohne großen Aufwand authentisch japanisch kochen kann.

Die meisten Zutaten bekommt man im Supermarkt und in diesem Küchenratgeber"Japan" kommen nicht mehr als zehn Zutaten (ausgenommen Salz und Pfeffer) zum Einsatz.

Ich habe darauf geachtet, dass japanische Zutaten wie Aburaage (frittierter Tofu, siehe Cover-Foto) oder Adzukibohnenpaste in mindestens zwei Rezepten vorkommen, so dass man die Zutaten auch verbrauchen kann und man keine Reste hat.

Ebenso habe ich Wert darauf gelegt, dass auch die Zubereitungsarten wie Braten, Frittieren, Kochen, Dämpfen, Säuern etc. mindestens zweimal auftauchen.

So könnt ihr euch abwechslungsreich eine japanische Mahlzeit zusammenstellen, die aus einer Schale Reis, Suppe, Hauptgericht, einer großen und einer kleinen Beilage besteht. Jedes Gericht wird üblicherweise portionsweise auf passendem Geschirr serviert und alles kommt gleichzeitig auf den Tisch.
"Was so viele Gerichte?" mag der ein oder andere jetzt denken. Aber natürlich kann eure Mahlzeit auch nur aus Reis und dem Hauptgericht bestehen, die zusammen auf einem Teller angerichtet werden.
Es gibt auch Gerichte, die nur aus einer großen Schale Reis oder Nudeln mit Belag bestehen.

Nachtisch ist eher unüblich (wenn, dann wird meist Obst gereicht). Süßes genießt man meist am Nachmittag (Oyatsu).

Passend zum Prinzip der japanischen Mahlzeit habe ich die Kapitel unterteilt in
  • Hauptgerichte
  • Große & kleine Beilagen
  • Reis- und Nudelgerichte
  • Süßes & Gebäck.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Buch vielen Leuten die Angst vor der japanischen Küche nehmen kann. Der erste Schritt ist immer der schwerste, aber mit diesem Buch sollte der erste Schritt Richtung "authentisch japanisch kochen" leicht fallen.

Ich habe einige deutsche Kochbücher über japanische Küche. Einige haben zwar schöne japanische Gerichte, jedoch mit Zutaten wie bestimmte Fischsorten oder Meeresfrüchte, die man hierzulande nur für viel Geld bei einem gut sortierten Fischhändler bekommt (wenn überhaupt). Diese Gerichte mögen in Japan zur Alltagküche gehören, aber hier nun mal nicht.

Bei einigen Kochbüchern vermisse ich die Authentizität. Oft werden Zutaten verwendet, die eher typisch für andere asiatische Länder sind. 

Ich hoffe, dass mir mit diesem Buch der Spagat gelungen ist, authentische japanische Gerichte für den Alltag zu präsentieren, die man auch in Deutschland ohne lange Einkaufswege oder hohe Ausgaben im Online-Shop zubereiten kann. 

Das Buch ist im Gräfe und Unzer Verlag in der Reihe GU KüchenRatgeber erschienen. 
Unterstützt wurde ich von meiner Redakteurin Verena Kordick und meiner Lektorin Petra Teetz, denen ich beiden dafür sehr dankbar bin.

Das Buch ist ab dem 5. Februar 2019 im Buchhandel erhältlich.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir diese gerne hier im Blog, auf Facebook oder Instagram stellen oder ihr schickt mir einfach eine Mail. :-)

Es wird demnächst auch wieder auf meinem Blog neue Rezepte geben. Ihr dürft gespannt sein. 

Viewing latest article 13
Browse Latest Browse All 779