Cashew-Goji-Cookies
Ich liebe Cashewkerne und Goji. Ich kenne die Goji-Beeren aus Japan, wo sie "Kuko no mi" heißen, Dass diese in Deutschland getrocknete Bocksdornbeeren heißen und Goji der Begriff dafür im...
View ArticleKinako Spritzgebäck (vegan)
Dieses Rezept habe ich bei Snapdish entdeckt (HIER). Es hat mich gleich angesprochen, so dass ich es umgehend nachbacken musste. :-)Mein Fazit: Die kleinen Kinako Ringe schmecken spitzenmäßig.Daher...
View ArticleJapanurlaub 24.1.–25.1. (Abreise)
Der Abschluss meines Japanberichts fehlt noch. Und bevor dieses Jahr zu Ende geht, möchte ich doch gerne noch die letzten Bilder posten.Samstag, der 24. Januar 2015Unser letzter Tag in Japan. Ich...
View ArticleLeichte Zitronentarte
Ich glaube, fünfmal gab es diese Tarte bereits bei uns, seit ich sie Anfang November das erste Mal gebacken habe. Das liegt zum einen daran, dass sie mir einfach so gut schmeckt, zum anderen ist sie...
View ArticleWochenrückblick 8.12.–18.12.
Dienstag, der 8. Dezember 2015Hach, bin ich aufgeregt. Das Elterngespräch steht heute an. Nachdem ich Kazu zur Sporthalle gebracht habe, gehe ich zur Schule.Es ist genau 9:00 Uhr. Doch im Gruppenraum...
View ArticleHirse-Tôfu-Creme mit Beeren
Ich mag ja Hirsebrei sehr gerne und da ist es wohl nicht verwunderlich, dass mir auch diese Creme richtig gut schmeckt. :-)Im Originalrezept (Quelle siehe unten) wird u.a. statt Tôfu Magerquark...
View ArticleApfel-Kokos-Müsli
Ein gesundes und sättigendes Müsli, das mir sehr gut geschmeckt hat, obwohl ich sonst nicht so der Kokosfan bin.Zutaten für 2–3 Portionen8 g Vanillezucker100 g Buchweizenflocken (natürlich können auch...
View ArticleFruchtige Schinkenschnitte mit Paprikasoße
Diese Schnitte schmeckt so fruchtig und zugleich pikant, dass ich das Rezept unbedingt bei mir aufnehmen möchte.ZutatenPaprikasoße1 kleine Zwiebel1 TL Traubenkernöl1 rote Paprikaschoteein paar...
View ArticleWeihnachts-Mushipan
Mushipan, das sind gedämpfte Brötchen, die es in Japan in den verschiedensten Geschmacksrichtungen gibt. In meinem Post "Allerlei Mushipan" habe ich bereits einige vorgestellt. Weitere findet ihr im...
View ArticleWochenrückblick 19.12.–27.12.
Samstag, der 19. Dezember 2015Wochenende. Da backe ich doch gleich Plätzchen für den Adventsteller.^^Die veganen Almonds-Rum-Sablés schmecken gut.Und wenn man jetzt noch hier und da was abändern würde?...
View ArticleWochenrückblick 28.12.–31.12.
Montag, der 28. Dezember 2015Seit feststeht, dass meine zwei Freundinnen zu meinem Geburtstag kommen, freue ich mich richtig auf den 2. Januar. Ich schmiede Pläne und schreibe eine lange Einkaufsliste....
View ArticleVollwertiger Zitrusfrüchte-Kokoskuchen
Ich teste mich ja gerade durch das Buch "Naturküche" von Doris-Katharina Hessler durch.Eines ihrer Rezepte nennt sich Sandteig-Zitruskuchen.Besonders spannend fand ich die geringe Menge an Zucker, die...
View ArticleWochenrückblick 1.1.–5.1.
Freitag, der 1. Januar 2016, NeujahrIch habe gut geschlafen und wache voller Tatendrang auf. Es ist schön ruhig und ich finde es sehr entspannend, mich ganz auf meine Backsession konzentrieren zu...
View ArticleCalpis-Brot カルピスブレッド
Ein aromatisches, weiches Weißbrot, das bei uns ruckzuck aufgegessen wurde. Das Besondere an diesem Brot ist die Zugabe von Calpis, hierzulande wohl eher unter Calpico bekannt.Durch das Calpis bekommt...
View ArticleAlmond Rum Sablés ラムとアーモンドのサブレ
Diese Plätzchen sind so schön mürbe und aromatisch, dass man das Naschen nicht lassen kann. Jedenfalls ich nicht.^^Zutaten für 18 Dreiecke80 g Mehl Type 40520 g geröstete, gemahlene Mandeln20 g...
View ArticleMâbô-Nasu マーボーなす 麻婆茄子
Das Gericht Mâbô-Nasu ist ein in Japan beliebtes Gericht, das auf einem Gericht der Szechuan-Küche basiert und in Japan abgewandelt wurde. Es wird ähnlich gewürzt wie Mâbôdôfuund enthält statt Tôfu...
View ArticleWochenrückblick 6.1.–10.1.
Mittwoch, der 6. Januar 2016Die letzten Tage war ständig was los, so dass ich mir heute eine Auszeit nehme und zu Hause bleibe (abgesehen vom Bringen und Abholen von Kazu).Ich setze mich an den PC und...
View ArticleSchokoladenmoussetörtchen mit Crème Brulée Kern
Als ich das Bild von diesem Törtchen in meinem japanischen Patisseriebuch sah, wusste ich, das muss ich nachmachen.Das Buch heißt in etwa "Populäre Törtchen von beliebten Patissiers". Das Rezept für...
View ArticleWochenrückblick 11.1.–17.1.
Montag, der 11. Januar 2016Ein ganz normaler Montag ohne Vorkommnisse. Na ja, doch nicht ganz,Ich habe Zuckernachschub bei real geholt und gleich noch eine Ananas gekauft.Und, ach herrje, es gibt...
View ArticleOrange Spice Chiffon Cake オレンジ・スパイスシフォンケーキ
Manchmal braucht es einen Anstoß, um mal wieder kreativ zu werden und bestimmte Sachen zu backen.Der Anstoß kam in Form des Blog Events "Calendar of Ingredients", bei dem jeden Monat bestimmte Zutaten...
View Article