Felders Lektion 92: Earl-Grey-Ganache
Diese Earl-Grey-Ganache werden genauso hergestellt wie die vorherigen. Sprich Ganache (bestehend aus mit Tee aromatisierter Sahne, Vollmilchschokolade und Butter) in eine flache, eckige Form füllen, im...
View ArticleFelders Lektion 93 + 96
Felders Lektion 93 ist eine Rezept für Anis-Schoko-Lutscher.Hierfür wird Karamell gekocht und der Kochgrad mit der Eiswassermethode überprüft.Die fertigen Karamellscheiben werden mit Anissamen und...
View ArticleFelders Lektion 94: Zitronenmarzipan
Marzipan wird mit Vanillemark, Zitronenschale und Zitronensaft verknetet, mit weißer Schokolade ummantelt und in Puderzucker gewälzt.Ich fand dieses Zitronenmarzipan angenehm säuerlich und...
View ArticleFelders Lektion 95: Kaffeetrüffel
Und wieder nichts Neues. Mit Kaffee aromatisierte Sahne, Zucker, Schokolade und Butter ergeben den Ganache, der in eine flache, eckige Form gefüllt wird. Festwerden lassen durch Einfrieren, dann in...
View ArticleWochenrückblick 13.01. - 19.01.
Montag, der 13. Januar 2014Ich freue mich auf eine ruhige, weitestgehend normale Woche. Und der Start in die Woche ist auch schon vielversprechend. Haushalt, Wochenrückblick schreiben und noch Fotos...
View ArticleFelders Lektion 97: Ganache mit frischer Minze
Geschmacklich nicht meine Welt und zum Anfassen fest genug waren die Minzetaler bei mir auch nicht.Ich sage nur: Auf zur nächsten Lektion.Das getestete Rezept stammt aus dem Buch "Die hohe Schule der...
View ArticleFelders Lektion 98: Limetten-Ganache
Felders Prinzip ist immer das Gleiche.Ganache aus Schokolade, Sahne und Aroma herstellen, in flache, eckige Form gießen, fest werden lassen, Oberfläche mit flüssiger Schokolade, die nicht temperiert...
View ArticleFelders Lektion 99: Salziger Butterkaramell in Schokolade
Felder serviert den Butterkaramell in Schokoladenschalen, für die er eine Eierbox aus Kunststoff mit temperierter Kuvertüre ausstreicht.Ich habe mich meiner Blumen-Pralinenform bedient und manche als...
View ArticleFelders Lektion 100: Nugatknusperkugeln
Endlich mal etwas Neues von der Zubereitung her. Geröstete Nüsse werden mit Karamell überzogen und zu einer feinen Paste zermahlen. Diese Nussmasse wird mit flüssiger Schokolade vermengt.Felder füllt...
View ArticleFelders Lektion 101: Lavendel-Schokoladen-Creme
Feincremig, nach Lavendel schmeckend und sehr schokoladig.Ich habe 1/10 des Rezepts für 10 Portionen zubereitet und tatsächlich ein Mousse-Dessertglas voll bekommen.Ob man die Creme mag, ist wohl reine...
View ArticleFelders Lektion 102: Schokoladen-Samosas
Endlich habe ich Brickteig gefunden. Dieser wird mit einer Art Schoko-Kokoskuchenmasse und Bananen gefüllt. Wer mich kennt weiß, Banane und Kokos esse ich zwar, beide zählen aber nicht zu meinen...
View ArticleFelders Lektion 103: Feenfinger
Drei Stunden bei 90°C werden diese Feenfinger getrocknet. Sie sollen keine Farbe bekommen, sondern ganz weiß bleiben. Auf Auf Felders Foto sehen sie wirklich weiß aus.Bei mir bekamen die Finger bereits...
View ArticleFelders Lektion 104: Schokoladenmuffins
Lecker. Die schmecken mir. Auch ohne Obst.Was soll ich da noch groß zu sagen? Ach ja, den anderen hat es auch geschmeckt. :-DDaher hier das leicht abgewandelte Rezept:Zutaten für ca. 16 Muffins 100 g...
View ArticleWochenrückblick 20.01. - 21.01.
Montag, der 20. Januar 2014Nach einer nicht sonderlichen guten Nacht schüttele ich den Schlaf von mir ab, bringe Kazu in den Kindergarten und gehe anschließend schwimmen. Ja!Ich bin früher sehr oft...
View ArticleWochenrückblick 22.01. - 26.01.
Mittwoch, der 22. Januar 201440°C Fieber. Kazu glüht. Ihm ging es gestern doch so gut. Die Aufregung über seinen Gegurtstag? Aber so aufgeregt schien er mir nicht zu sein. Wohl eher ist das Bibbern im...
View ArticleFelders Lektion 105: Schoko-Himbeer-Küchlein
Ein Plätzchen aus 1:2:3 Mürbeteig gewürzt mit Zimt und Kakao.Darauf ein guter Klecks (ich war geizig) Himbeerkonfitüre und eine frische Himbeere mit Schokolade drin.Ich war erstaunt, dass trotz meiner...
View ArticleFelders Lektion 106: Schokoladen-Financiers
Mein größtes Problem war hier die Buttermenge.150 g Butter steht im Rezept, die erhitzt werden soll, bis sie sich braun färbt. Dann gießt man sie durch ein Sieb und lässt sie abkühlen.Interessanter...
View ArticleFelders Lektion 107: Schokoladen Madeleines
Auch bei den Madeleines wird bei Felder gebräunte Butter verwendet. Da ich Madeleines nur mit geschmolzener Butter, aber nicht mit gebräunter Butter kenne, war ich erstaunt.Bei der Menge habe ich mich...
View ArticleFelders Lektion 108: Kaffee-Maronen-Brownies
Auf diese Brownies habe ich mich sehr gefeut. Kaffee im Kuchen mag ich und Maronen ebenso.Muss einfach gut sein, dachte ich.In den Teig wandert Instantkaffee. Ich habe lösliches Instant-Kaffeegranulat...
View ArticleFelders Lektion 109: Schokoladenbrioche
Mit diesem Rezept hatte ich ganz schön zu kämpfen.Irgendwann hatte ich den Teig gebändigt und ihn dann in der Schüssel mit Mehl bestaubt in den Kühlschrank gegeben. Dort sollte er zwei Stunden ruhen...
View Article