Schokoladen-Johannisbeerkuchen
Eigentlich bin ich kein Fan von Schokolade und Frucht. Aber diesen Schokoladen-Johannisbeerkuchen mag ich sehr und auch Sohn und Mann mögen ihn, weshalb er ruckzuck aufgefuttert war.^^Manchmal passiert...
View ArticleFelders Lektion 151: Maracuja-Schokoladen-Macarons
Die Macaronsschalen bestehen aus französischer Meringe, die mit Kaffeeextrakt aromatisiert und mit Crêpes Dentelles Bröseln und Kakaopulver bestreut sind.Die Füllung ist eine Ganache aus...
View ArticleFelders Lektion 148: Bananenkaramell-Macarons
Die Macaronsschalen bestehen aus italienischer Meringe, die mit gelb und etwas rot eingefärbt und nach dem Aufdressieren mit Kakaopulber überstäubt werden.Gefüllt sind sie mit Bananenkaramell, der aus...
View ArticleBlogevent: Märchenzeit! Backen, (Vor)Lesen, Glücklich sein
Auf dem Blog "littleredtempations" gibt es ein Blogevent.Das hat mich dazu verleitet, Kazu aus seinem Märchenbuch die Geschichte von Momotarô, dem Pfirsichjungen vorzulesen.In der Geschichte findet ein...
View ArticleFelders Lektion 153: Orangen-Amaretti
Aus Zucker, gemahlenen Mandeln, kandierter Orange und Eiweiß wird eine Meringemasse hergestellt. Diese wird als kleine Tupfen aufdressiert.Mit Puderzucker üppig bestauben und über Nacht stehen...
View ArticleFelders Lektion 146: Macarons mit Salzkaramellbutter
Die Schalen bestehen aus italienischer Meringe und sind mit Kaffeeextrakt eingefärbt.Die Füllung besteht aus Salzkaramellbutter (Zucker, Butter und Sahne).Da mir in Lektion 148 der Karamell zu weich...
View ArticleFelders Lektion 143: Kaffee-Macarons
Die Schalen bestehen aus italienischer Meringe und sind mit Kaffeeextrakt eingefärbt.Die Füllung ist eine mit Kaffee aromatisierte Buttercreme mit Mandeln.Geschmacklich gut, aber mir fehlt der Pfiff....
View ArticleFelders Lektion 145: Kokos-Macarons
Mit dieser Lektion hatte ich enorme Schwierigkeit. Ende Juni 2014 habe ich mich zum ersten Mal daran gewagt.Eiweiß schlagen, 118°C heißen Zuckersirup zugeben und zu Eischnee schlagen.Puderzucker,...
View ArticleFelders Lektion 157: Macarons-Pyramide
Es ist geschafft. Dies ist die letzte Lektion aus dem Buch "Patisserie" von Christophe Felder.Für die Pyramide (ich würde es eher "Hügel" nennen) wird eine Glasschüssel mit Schokolade eingepinselt und...
View ArticleSchokoladenkuchen, vegan
Diesen veganen Schokoladenkuchen hat mein Sohn (5) für mich gebacken. <3Die Zutaten habe ich natürlich abgewogen. Aber das wird er sicher auch bald alleine können. :-DZutaten für eine Kastenform von...
View ArticleWochenrückblick 17.11.–23.11.
Montag, der 17. November 2014Ich habe Lust, Brötchen zu backen, aber da es morgens etwas spät geworden ist, backe ich sie am Vormittag, als Kazu bereits im Kindergarten ist.Es entstehen Petit Pain und...
View ArticleWochenrückblick 24.11.–30.11.
Montag, der 24. November 2014Mich hat das Madeleinefieber erfasst. Am liebsten hätte ich jeden Tag welche gebacken. Aber da von gestern noch einige da sind und ich gerade dabei bin, meine alten Posts...
View ArticleOchsenaugen
Obwohl die Ochsenaugen zu den deutschen Klassikern gehören, habe ich sie erst kennengelernt, als ich 2012 das Buch "Weihnachtsbäckerei" von Bernd Siefert durchgebacken habe.Sie haben uns von allen im...
View ArticleHaselnuss-Spritzgebäck
Das Haselnuss-Spritzgebäck ist bei uns auch beliebt. Die Aromen runden den Nussgeschmack wunderbar ab.Dieses Rezept ist eine Abwandlung von Sieferts Spritzgebäck aus seinem Buch...
View ArticleYuzu-Joghurtkuchen
Dieser Kuchen ist eine Abwandlung des Joghurtkuchens aus der Bratpfanne.1/3 Menge in 16er PfanneViele Haushalte in Japan besitzen keinen Backofen, so dass man häufig auf Rezepte trifft, die alternative...
View ArticleMatcha Madeleines
Nachdem ich nun etliche Rezepte für Madeleines studiert und verschiedene Rezepte ausprobiert habe, möchte ich euch hier nun das Rezept vorstellen, mit dem ich schlussendlich am meisten zufrieden...
View ArticleWochenrückblick 1.12.–7.12.
Montag, der 1. Dezember 2014Da ich schon um 9:00 Uhr einen Termin beim Zahnchirurgen haben, schaffe ich es zeitlich nicht, Kazu vorher noch in den Kindergarten zu bringen. Also nehme ich ihn mit. Es...
View ArticleWochenrückblick 8.12.–14.12.
Montag, der 8. Dezember 2014Seit einem Monat plagen Kazu schon Zahnschmerzen. Beim ersten Termin im November wurde jedoch nur geschaut und Karies festgestellt. Für die Beseitigung der Karies bekam ich...
View ArticleWochenrückblick 15.12.–20.12.
Montag, der 15. Dezember 2014Haferbrei mit Chiasamen zum Frühstück, Hirse mit Zucchini mit Mittag. Der Bauch bleibt ruhig und ich bin erleichtert.Am frühen Nachmittag hole ich Kazu vom Kindergarten ab...
View ArticleShias vegane Schokoladenmuffins
Mein Sohn liebt sie. Daher möchte ich Shias Rezept (hier geht es zu ihrem Rezept bei CakeInvasion) für diese feinen Schokoladenmuffins bei mir aufnehmen.Shia füllt die Muffins noch mit Konfitüre und...
View Article